Wussten Sie? Viele elektrische Mängel bleiben jahrelang unerkannt und können gefährliche Schäden verursachen. Mit einer regelmässigen Elektrokontrolle beugen Sie vor und schützen, was Ihnen wichtig ist. Handeln Sie nicht erst im Dunkeln!
Mit Schorr Elektrokontrollen sind Sie vor versteckten elektrischen Risiken geschützt und können sich entspannt zurücklehnen.
Unsere zertifizierten Kontrollen stellen sicher, dass Sie alle Vorschriften erfüllen – ohne Stress oder Unsicherheit.
Erfahrene Profis kümmern sich um Ihre Sicherheit, schnell und präzise – damit Sie ruhig schlafen können.
Stellen Sie sich einen Elektrokontrolleur vor, der nicht nur über ein Jahrzehnt Erfahrung und tiefes Know-how mitbringt, sondern der Sicherheit und Präzision zu seiner Mission gemacht hat. Das ist Rolf Schorr, Gründer von Schorr Elektrokontrollen.
Mit über 10 Jahren Praxis in Elektrosicherheitsberatung, Projektleitung und Betriebselektrik kennt er die Branche und ihre Risiken bis ins Detail – und weiss, wie er Ihre Immobilie sicher macht. Rolf hat in führenden Positionen gearbeitet, um jede Art von elektrischen Anlagen zu überprüfen, abzusichern und auf gesetzliche Standards zu bringen.
Wollen Sie sicherstellen, dass Ihre Anlagen auf höchstem Sicherheitsniveau funktionieren? Rolf Schorr bietet Ihnen Elektrokontrollen, die Risiken frühzeitig aufdecken und Ihnen die Gewissheit geben, dass alles reibungslos läuft – für sorgenfreie Tage und ruhige Nächte.
Ein Leitfaden für Immobilienverwaltungen – Vermeiden Sie Risiken und sorgen Sie für maximale Sicherheit
Wie die richtige Beleuchtungsplanung Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb verändert
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter, Ihr Inventar und Ihren Betrieb mit diesen wichtigen Massnahmen
Warum eine durchdachte Elektroplanung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt ist
Die Antwort könnte Ihre Haftung minimieren!
Sichere Nutzung leicht gemacht: 10 Sofortmassnahmen, die Sie selbst anwenden können – ganz ohne Expertenhilfe.
Haben Sie gewusst, in der Schweiz verursachen Brände jährlich durchschnittlich Schäden an rund 11'000 Gebäuden mit einer Gesamtschadenssumme von etwa 330 Millionen Schweizer Franken.
Lassen Sie es nicht so weit kommen – Mit nur einem Klick schützen Sie Ihre Immobilie und Ihr Portemonnaie!